- 23.09.2023: PhonoFest
- 07.10.2023: Eurorack Ruhr in concert
- 22.10.2023: Modular Matinee
- 18.11.2023: PhonoJam
- 10.12.2023: Modular Matinee
-
-
[Article 2240]23.09.2023: Phonofest
Liebe FreundInnen der experimentellen elektronischen Musik,
heute in einem Monat, am Samstag den 23.09.2023, feiert Phonophon wieder sein jährliches Phono-Fest!
Nachdem diese Veranstaltung in den letzten Jahren pandemiebedingt ausgefallen ist, freuen wir uns in diesem Jahr wieder auf einen Abend voller Musik von den Menschen hinter Phonophon gemeinsam mit allen, die Lust haben vorbeizukommen und mit unserem Netzwerk zu feiern.
Es wird zahlreiche kleine Konzerte und gemeinsame Improvisationen durch die Phonophon-Crew geben. Neben Noise und Ambient dürft ihr euch unter anderem auch auf Techno und Power Electronics freuen.
Bei freiem Eintritt werden wir Getränke und Kleinigkeiten zu essen anbieten. Wer mag, ist herzlich eingeladen, auch selbst etwas zu essen mitzubringen. Einen Elektro-Grill haben wir vor Ort.
Starten werden wir ab 17 Uhr, mit Zeit für Gespräche, Getränke und Essen zwischen den Auftritten.
Kommt vorbei und feiert mit uns!
Wir freuen uns auf euch.
23.09.2023 Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
Einlass 17:00 Uhr – Eintritt: Frei
Veranstaltungsort: Der Eingang zum Institut für Neue Medien (INM) befindet sich auf der rechten Seite des Musikbunkers. Durch die offene Tür und das Treppenhaus gelangt ihr auf das Dach des Bunkers. Folgt dann der Außentreppe in den zweiten Stock. Dort befindet sich unser Veranstaltungsort.
-
[Article 2233]16.07.2023: Modular Matinee
Vor der Sommerpause lädt Phonophon für Sonntag, den 16.07.2023 ab
15:00 Uhr, noch einmal zu Kaffee, Kuchen und Kabeln ein. Wir freuen uns auf alle Musikerinnen und Musiker, die ihre Modular-Synthesizer mitbringen und im Institut für Neue Medien gemeinsam Musik machen und plaudern. Neugierige Menschen ohne modularen Synthie sind selbstverständlich auch herzlich willkommen.Timetable:
15:00-17:00 Uhr: Aufbau und Tech Talk
17:00-20:00 Uhr: Jam Session
16.07.2023 Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
Einlass 15:00 – Eintritt: Frei
-
[Article 2225]18.06.2023: Modular Matinee
Modular Matinee
Am Sonntag, den 18.06.2023 ab 15:00 Uhr lädt Phonophon wieder zu Kaffee, Kuchen und Kabeln ein. Musikerinnen und Musiker sind eingeladen, ihre Modular Synthesizer mitzubringen und im Institut für Neue Medien zusammen Musik zu machen und zu quatschen. Neugierige Menschen ohne Modular Synthie sind selbstverständlich auch willkommen.
Zu Gast sein wird diesmal Lukas Hermann, Initiator und Mitgründer von Eurorack Ruhr. Mit ihm werden wir über die Szene im Ruhrgebiet und seinen Zugang zu Modular-Musik sprechen.Timetable:
15:00-17:00 Uhr: Aufbau und Tech Talk
17:00-18:00 Uhr: Eurorack Ruhr (Talk und Musik mit Lukas Hermann)
18:00-20:00 Uhr: Jam Session18.06.2023 Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
Einlass 15:00 – Eintritt: Frei
-
[Article 2214]26.05.2023:
N D ( D A) – Merge Acq ( F F M) ND
Denise Frey (Saxophon, MPC, Elektronik)
Nico Petry (Schlagzeug, Percussion, Elektronik)
Elektronisch pulsierend wild. Klanglich zwischen derben elektronischen Sounds, abstrakten Grooves und zarten Melodielinien verortet, bedient sich die Musik zahlreicher Genres. Sowohl komponiert als auch improvisiert soll die Musik die Zuhörer*innen bewegen und inspirieren.
https:// ndduo.bandcamp.com/ album/ eins
MergeAcq
ist ein Projekt, das Pole vereint: zwei Musiker, zwei Musikwelten und zwei Produktionsplattformen.MergeAcq akquirieren und mixen Samples aus Klassik und Elektronik mit polymetrischen Sequenzen mit Hilfe von Live-Coding und analogen Synthesizern. Im Kern geht es MergeAcq darum, musikalisches Material aus beliebigen Quellen zu dekonstruieren, willkürlich zu modellieren und überraschend neu zusamenzusetzen.
26.05.2023
Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
Einlass 20:00, Beginn 20:30 – Eintritt: 7 Euro
-
[Article 2206]13.05.2023: PhonoJam
PhonoJam: Das Open Stage Format für Musik ohne Netz und doppelten Boden (und eigentlich auch ohne Stage – so was gibt’s im INM nämlich nicht). Musikerinnen und Musiker aller Art sind an diesem Abend eingeladen, fröhlich auf alle musikalischen Konventionen zu pfeifen (oder zu brummen, zu quietschen, whatever). Ob elektronische, elektroakustische oder akustische Instrumente, spielt keine Rolle (eigentlich müssen es nicht mal Instrumente im engeren Sinne sein). Phonophon, der Verein für Phonographie und experimentelle Musik stellt die Verstärkeranlage und die Getränke (letzteres gegen einen geringen Unkostenbeitrag). Die Musik macht Ihr (oder auch nicht, denn Publikum ist erwünscht).
13.05.2023
Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt – http://www.phonographie.org
Einlass 19:00 – Eintritt: Frei
-
[Article 2193]05.02.2023 Modular Matinee
Modular Matinee
Am Sonntag, den 05.02.2023 ab 15:00 Uhr lädt Phonophon wieder zu Kaffee, Kuchen und Kabeln ein. Musikerinnen und Musiker sind eingeladen, ihre Modular Synthesizer mitzubringen und im Institut für Neue Medien zusammen Musik zu machen und zu quatschen. Neugierige Menschen ohne Modular Synthie sind selbstverständlich auch willkommen.
Timetable:
15:00-17:00 Uhr: Aufbau und Tech Talk
17:00-19:00 Uhr: Jam Session05.02.2023 Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
Einlass 15:00 – Eintritt: Frei
-
[Article 2182]26.06.2022 Modular Matinee
Modular Matinee
Am Sonntag, den 26.06.2022 ab 15:00 Uhr lädt Phonophon wieder zu Kaffee, Kuchen und Kabeln ein. Musikerinnen und Musiker sind eingeladen, ihre Modular Synthesizer mitzubringen und im Institut für Neue Medien zusammen Musik zu machen und zu quatschen. Neugierige Menschen ohne Modular Synthie sind selbstverständlich auch willkommen.
Timetable:
15:00-17:00 Uhr: Aufbau und Tech Talk
17:00-19:00 Uhr: Jam Session26.06.2022 Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
Einlass 15:00 – Eintritt: Frei
-
[Article 2059]16.02.2020: Modular Matinee
Modular Matinee
Am Sonntag, den 16.02. ab 15:00 Uhr lädt Phonophon wieder zu Kaffee, Kuchen und Kabeln ein. Musikerinnen und Musiker sind eingeladen, ihre Modular Synthesizer mitzubringen und im Institut für Neue Medien zusammen Musik zu machen und zu quatschen. Neugierige Menschen ohne Modular Synthie sind selbstverständlich auch willkommen.
Timetable:
15:00-17:00 Uhr: Aufbau und Tech Talk
17:00-19:00 Uhr: Jam Session16.02.2020 Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
Einlass 15:00 – Eintritt: Frei
-
[Article 2051]11.01.2020: PhonoJam
PhonoJam: Das Open Stage Format für Musik ohne Netz und doppelten Boden (und eigentlich auch ohne Stage – so was gibt’s im INM nämlich nicht). Musikerinnen und Musiker aller Art sind an diesem Abend eingeladen, fröhlich auf alle musikalischen Konventionen zu pfeifen (oder zu brummen, zu quietschen, whatever). Ob elektronische, elektroakustische oder akustische Instrumente, spielt keine Rolle (eigentlich müssen es nicht mal Instrumente im engeren Sinne sein). Phonophon, der Verein für Phonographie und experimentelle Musik stellt die Verstärkeranlage und die Getränke (letzteres gegen einen geringen Unkostenbeitrag). Die Musik macht Ihr (oder auch nicht, denn Publikum ist erwünscht).
11.01.2020
Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt – http://www.phonographie.org
Einlass 19:30 – Eintritt: Frei
-
[Article 2040]24.11.2019: Modular Matinee
Modular Matinee
Am Sonntag, den 24.11. ab 15:00 Uhr lädt Phonophon wieder zu Kaffee, Kuchen und Kabeln ein. Musikerinnen und Musiker sind eingeladen, ihre Modular Synthesizer mitzubringen und im Institut für neue Medien zusammen Musik zu machen und zu quatschen. Neugierige Menschen ohne Modular Synthie sind selbstverständlich auch willkommen.
Timetable:
15:00-17:00 Uhr: Aufbau und Tech Talk
17:00-19:00 Uhr: Jam Session24.11.2019 Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
Einlass 15:00 – Eintritt: Frei