• Category Archives Sonderveranstaltungen
  • [Article 2351]17.08.2025: Modularium 04

    Modularium_04 am 17. August 2025 ab 15 Uhr

    Liebe Freundinnen und Freunde von Phonophon,

    mit unserer Rückkehr in den Hochbunker im Osthafen haben wir auch unsere Modularium-Reihe wieder nach Frankfurt zurückgebracht. Am 17.08.2025, ein Sonntagnachmittag, erwarten euch ab 15 Uhr interessante Gespräche und Hands-on-Erfahrungen rund um modulare Synthesizer. Unter anderem wollen wir dabei über das Thema Sequenzieren im Modularsystem sprechen.

    Einen Nachmittag lang haben wir Zeit für Gespräche über Musik und Module, Zeit für gemeinsame Jams und Solo-Kurzperformances. Bringt euer Modularsystem mit und lasst uns Musik machen! Alle, die nicht selbst spielen wollen, sind herzlich eingeladen, die Musik zu genießen und neue Entdeckungen zu machen.

    Wir haben kühle Getränke vor Ort und freuen uns auf euer Kommen!

    17.08.2025 Phonophon Modularium_04 @ Hessenfilm, Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt

    Beginn ab 15:00 Uhr
    Ende gegen 19:00 Uhr
    Eintritt: Frei

    Veranstaltungsort
    Der Eingang zum Dach des Hochbunkers im Osthafen befindet sich auf der rechten Seite des Bunkers gleich neben der Gaststätte „Die Insel“. Durch die offene Tür und das Treppenhaus gelangt ihr auf das Dach des Bunkers. Dort folgt ihr der Außentreppe in den zweiten Stock, wo sich unser Veranstaltungsort befindet.


    Parkplätze für Autos gibt es vor und hinter dem Bunker. Achtung: Wer auf den Truckerplätzen parkt, riskiert ein Knöllchen. Dann lieber mit den Öffis. Da geht’s am schnellsten mit der Tram-Linie 11 zur Haltestelle „Schwedlerstraße“ und dann zu Fuß am Schwedler See vorbei direkt auf den Hochbunker im Osthafen zulaufen.



  • [Article 2340]19.07.2025: PhonoJam

    Liebe Freundinnen und Freunde von Phonophon,

    seitdem Anfang 2024 die Renovierung des Hochbunkers in der Schmickstraße begonnen wurde, haben wir keinen festen Ort für unsere Veranstaltungen mehr gehabt. Jetzt freuen wir uns, dass die Renovierung abgeschlossen ist und wir dank der Hessen Film & Medien GmbH wieder in den alten und vertrauten Räumen auf dem Dach des Hochbunkers Veranstaltungen durchführen können.

    Den Auftakt macht eine entspannte Jam mit analogen und elektronischen Musikinstrumenten am kommenden Samstag (19.7.2025). Beginn ist um 15 Uhr. Kein Klangerzeuger ist abwegig genug, um nicht seinen Weg auf das Dach des Musikbunkers in der Schmickstraße zu finden: Bringt mit, worauf ihr Lust habt. Je nach Anzahl an Instrumenten und MusikerInnen werden wir uns in größeren oder kleineren Gruppen durch den Nachmittag jammen! Herzlich eingeladen sind ausdrücklich auch alle, die einfach nur spannender Musik lauschen wollen. Wir haben leckere Getränke mit und ohne Alkohol im Kühlschrank und eine fantastische Atmosphäre hoch über dem Osthafen. Kommt einfach vorbei!

    Und weil wir uns so riesig auf die neuen Veranstaltungen auf dem Dach unseres Lieblingsbunkers freuen, wollen wir euch auch gleich in unsere Planung für den Rest des Jahres einweihen. Bitte merkt euch folgende, bereits zugesagten Termine gern schon vor:


    * Sonntag, 17.08., von 15 Uhr bis 19 Uhr: Modularium 4
    * Samstag, 18.10., von 13 Uhr bis 18 Uhr: Workshop Musik mit Ableton Live
    * Sonntag, 26.10., von 15 Uhr bis 19 Uhr: Modularium 5
    * Sonntag, 07.12., von 15 Uhr bis 19 Uhr: Modularium 6


    Wir freuen uns, dass die experimentelle elektronische Musik wieder eine feste Heimat in Frankfurt gefunden hat! Kommt vorbei und freut euch mit uns!

    19.07.2025 Phonophon @ Hessenfilm, Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt

    Beginn 15:00 – Eintritt: Frei

    Veranstaltungsort

    Der Eingang zum Dach des Hochbunkers im Osthafen befindet sich auf der rechten Seite des Bunkers gleich neben der Gaststätte "Die Insel". Durch die offene Tür und das Treppenhaus gelangt ihr auf das Dach des Bunkers. Dort folgt ihr der Außentreppe in den zweiten Stock, wo sich unser Veranstaltungsort befindet.

    Parkplätze für Autos gibt es vor und hinter dem Bunker. Achtung: Wer auf den Truckerplätzen parkt, riskiert ein Knöllchen. Dann lieber mit den Öffis. Da geht's am schnellsten mit der Tram-Linie 11 zur Haltestelle "Schwedlerstraße" und dann zu Fuß am Schwedler See vorbei direkt auf den Hochbunker im Osthafen zulaufen.




  • [Article 2332]23.03.2025: Modularium_03

    Beim dritten Modularium in der Open World in Rodgau am 23.03.2025 ab 15 Uhr erwarten euch inspirierende Konzerte von 480billion und Circles on Acid. Wir freuen uns auf einen Nachmittag rund um das komplexeste Instrument der Welt. Mit Zeit für Gespräche über Musik und Module, Zeit für gemeinsame Jams und zusätzliche Solo-Kurzperformances. Bringt euer Modularsystem mit und lasst uns Musik machen! Alle, die nicht selbst spielen wollen, sind herzlich eingeladen, die Musik zu genießen und neue Entdeckungen zu machen.

    Die Open World in Rodgau ist eine wunderbare Veranstaltungshalle, nur 500 Meter von der S-Bahn-Station Rodgau-Jügesheim entfernt. Es gibt eine große Bühne, Sofas und eine Bar mit kühlen Getränken. Wir freuen uns sehr auf großes Publikum und inspirierende Live-Musik!

    Timetable:
    14:00 Uhr: Aufbau für Modularsysteme
    15:00 Uhr: Start
    19:00 Uhr: ca. Ende

    23.03.2025 Phonophon @ Open World Rodgau, Stettiner Straße 17, 63110 Rodgau-Jügesheim
    Eintritt: Frei




  • [Article 2317]28.07.2024: Modularium_02

    Nach unserem tollen Start Ende Juni lädt Phonophon alle Musikfreunde für Sonntag, 28.07.2024, ab 15 Uhr ins Modularium_02 zu einem Nachmittag rund um modulare Synthesizer in die Open World Halle nach Rodgau ein. Konzerte, Tech Talks und Jam Sessions bieten die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Musik zu genießen und neue Entdeckungen zu machen. Alle musikliebenden Menschen sind
    herzlich willkommen! Alle Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, ihre modularen Synthesizer mitzubringen und selbst Musik zu spielen, bitten wir, sich über info@phonographie.org vorab anzumelden, damit wir einen Time-Slot reservieren können.

    Die Open World in Rodgau ist eine wunderbare Veranstaltungshalle, nur 500 Meter von der S-Bahn-Station Rodgau-Jügesheim entfernt. Es gibt eine große Bühne, Sofas und eine Bar mit kühlen Getränken. Wir freuen uns sehr auf großes Publikum und inspirierende Live-Musik!

    Timetable:
    14:00 Uhr: Aufbau für MusikerInnen
    15:00 Uhr: Start
    18:00 Uhr: ca. Ende

    28.07.2024 Phonophon @ Open World Rodgau, Stettiner Straße 17, 63110 Rodgau-Jügesheim
    Eintritt: Frei



  • [Article 2306]30.06.2024: Modularium

    Am Sonntag, den 30.06.2024 ab 15:00 Uhr, lädt Phonophon alle  Interessierten ins Modularium zu einem Nachmittag rund um modulare Synthesizer ein. Konzerte, Tech Talks und Jam Sessions bieten die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Musik zu genießen und neue Entdeckungen zu machen. Musikliebende Menschen ohne modularen Synthie sind ebenso herzlich willkommen wie Neulinge und Veteranen in der modularen Welt. Alle Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, ihre modularen Synthesizer mitzubringen und Musik zu spielen, bitten wir, sich über info@phonographie.org vorab anzumelden, damit wir einen Time-Slot reservieren können.

    Die Open World in Rodgau ist eine wunderbare Veranstaltungshalle, nur 500 Meter von der S-Bahn-Station Rodgau-Jügesheim entfernt. Es gibt eine große Bühne, Sofas und eine Bar mit kühlen Getränken. Nach einer längeren Pause freuen wir uns sehr auf euch und unsere nächste Modular-Veranstaltung!

    Timetable:
    14:00 Uhr: Aufbau für MusikerInnen
    15:00 Uhr: Start
    18:00 Uhr: ca. Ende

    30.06.2024 Phonophon @ Open World Rodgau, Stettiner Straße 17, 63110
    Rodgau-Jügesheim
    Eintritt: Frei



  • [Article 2283]10.12.2023: Modular Matinee

    Am Sonntag, den 10.12.2023, ab 15:00 Uhr lädt Phonophon zum letzten Mal in diesem Jahr wieder zu Kaffee, Kuchen und Kabeln ins Institut für neue Medien. Musikerinnen und Musiker sind eingeladen, ihre modularen Synthesizer mitzubringen und zusammen Musik zu machen und sich auszutauschen. Neugierige Menschen ohne modularen Synthie sind selbstverständlich ebenso herzlich willkommen.

    Timetable:
    15:00-17:00 Uhr: Aufbau und Tech Talk
    17:00-19:00 Uhr: Jam Session

    22.10.2023 Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
    Einlass 15:00 – Eintritt: Frei


    Veranstaltungsort
    Der Eingang zum Institut für Neue Medien (INM) befindet sich auf der rechten Seite des Musikbunkers. Durch die offene Tür und das Treppenhaus gelangt ihr auf das Dach des Bunkers. Folgt dann der Außentreppe in den zweiten Stock. Dort befindet sich unser Veranstaltungsort.



  • [Article 2277]18.11.2023: PhonoJam

    Wir freuen uns auf den letzten PhonoJam-Abend des Jahres am kommenden Samstag!

    Ab 19 Uhr lädt Phonophon zu einer entspannten Jam Session mit analogen und elektronischen Musikinstrumenten ein. Kein Klangerzeuger ist abwegig genug, um nicht seinen Weg auf das Dach des Musikbunkers in der Schmickstraße zu finden: Bringt mit, worauf ihr Lust habt. Am besten habt ihr bei unverstärkten Instrumenten auch ein Mikrofon dabei, weil wir nur wenige Mics vor Ort haben.

    Auch alle, die einfach nur spannender Musik lauschen möchten, sind herzlich willkommen. Wir haben Getränke mit und ohne Alkohol im Kühlschrank.

    18.11.2023 Phonophon @ Institut für Neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
    Einlass 19:00 – Eintritt: Frei

    Veranstaltungsort:
    Der Eingang zum Institut für Neue Medien (INM) befindet sich auf der rechten Seite des Musikbunkers. Durch die offene Tür und das Treppenhaus gelangt ihr auf das Dach des Bunkers. Folgt dann der Außentreppe in den zweiten Stock. Dort befindet sich unser Veranstaltungsort.



  • [Article 2257]22.10.2023: Modular Matinee

    Am kommenden Sonntag, den 22.10.2023, ab 15:00 Uhr lädt Phonophon wieder zu Kaffee, Kuchen und Kabeln ins Institut für neue Medien. Musikerinnen und Musiker sind eingeladen, ihre modularen Synthesizer mitzubringen und zusammen Musik zu machen und sich auszutauschen. Neugierige Menschen ohne modularen Synthie sind selbstverständlich ebenso herzlich willkommen.

    Timetable:
    15:00-17:00 Uhr: Aufbau und Tech Talk
    17:00-19:00 Uhr: Jam Session

    22.10.2023 Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
    Einlass 15:00 Uhr – Eintritt: Frei


    Veranstaltungsort
    Der Eingang zum Institut für Neue Medien (INM) befindet sich auf der rechten Seite des Musikbunkers. Durch die offene Tür und das Treppenhaus gelangt ihr auf das Dach des Bunkers. Folgt dann der Außentreppe in den zweiten Stock. Dort befindet sich unser Veranstaltungsort.



  • [Article 2240]23.09.2023: Phonofest

    Liebe FreundInnen der experimentellen elektronischen Musik,

    heute in einem Monat, am Samstag den 23.09.2023, feiert Phonophon wieder sein jährliches Phono-Fest!

    Nachdem diese Veranstaltung in den letzten Jahren pandemiebedingt ausgefallen ist, freuen wir uns in diesem Jahr wieder auf einen Abend voller Musik von den Menschen hinter Phonophon gemeinsam mit allen, die Lust haben vorbeizukommen und mit unserem Netzwerk zu feiern.

    Es wird zahlreiche kleine Konzerte und gemeinsame Improvisationen durch die Phonophon-Crew geben. Neben Noise und Ambient dürft ihr euch unter anderem auch auf Techno und Power Electronics freuen.

    Bei freiem Eintritt werden wir Getränke und Kleinigkeiten zu essen anbieten. Wer mag, ist herzlich eingeladen, auch selbst etwas zu essen mitzubringen. Einen Elektro-Grill haben wir vor Ort.

    Starten werden wir ab 17 Uhr, mit Zeit für Gespräche, Getränke und Essen zwischen den Auftritten.

    Kommt vorbei und feiert mit uns!

    Wir freuen uns auf euch.

    23.09.2023 Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
    Einlass 17:00 Uhr – Eintritt: Frei

    Veranstaltungsort: Der Eingang zum Institut für Neue Medien (INM) befindet sich auf der rechten Seite des Musikbunkers. Durch die offene Tür und das Treppenhaus gelangt ihr auf das Dach des Bunkers. Folgt dann der Außentreppe in den zweiten Stock. Dort befindet sich unser Veranstaltungsort.



  • [Article 2233]16.07.2023: Modular Matinee

    Vor der Sommerpause lädt Phonophon für Sonntag, den 16.07.2023 ab
    15:00 Uhr, noch einmal zu Kaffee, Kuchen und Kabeln ein. Wir freuen uns auf alle Musikerinnen und Musiker, die ihre Modular-Synthesizer mitbringen und im Institut für Neue Medien gemeinsam Musik machen und plaudern. Neugierige Menschen ohne modularen Synthie sind selbstverständlich auch herzlich willkommen.

    Timetable:
    15:00-17:00 Uhr: Aufbau und Tech Talk
    17:00-20:00 Uhr: Jam Session

    16.07.2023 Phonophon @ Institut für neue Medien (INM), Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt
    Einlass 15:00 – Eintritt: Frei